sandguss rostfreier Stahl
Das Sandguss-Verfahren für Edelstahl stellt einen vielseitigen und kosteneffizienten Fertigungsprozess dar, der traditionelle Gießereitechniken mit modernen metallurgischen Innovationen verbindet. Diese Methode umfasst die Herstellung komplexer Metallkomponenten, indem geschmolzenes Edelstahl in Sandformen gegossen wird, die mithilfe von Mustern des gewünschten Teils geformt werden. Der Prozess beginnt mit der Erstellung einer präzisen Formhöhle unter Verwendung speziell präparierter Sandmischungen, die hohe Temperaturen aushalten können und eine exzellente Oberflächenqualität bieten. Der Edelstahl, meist in verschiedenen Ausführungen wie 304, 316 oder 420, wird erhitzt, bis er flüssig ist, und dann vorsichtig in die Formhöhle gegossen. Das Metall erstarrt und kühlt innerhalb der Sandform aus und nimmt seine endgültige Form an. Diese Fertigungstechnik ist insbesondere wertvoll für die Herstellung von Komponenten, die hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und überlegene Wärmebeständigkeit erfordern. Der Prozess ermöglicht die Erstellung komplizierter Geometrien und variabler Wandstärken, was sie ideal für die Fertigung von Pumpeinsätzen, Ventilkörpern, Turbinenteilen und Industrieausrüstungsteilen macht. Der Sandguss von Edelstahl bietet bemerkenswerte Flexibilität hinsichtlich der Teillänge, von kleinen Komponenten im Gewicht von ein paar Pfund bis hin zu industriellen Stücken, die mehrere Tonnen überschreiten. Der Prozess unterstützt auch verschiedene Oberflächenbearbeitungsoptionen und Nachbehandlungen nach dem Gießen, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern.